Ulrich Jürgens

Modularisierung und die Struktur der automobilen Wertschöpfungskette

Jana Gattermann

Rechtspolitische Fortentwicklung des Elektrogesetzes und der Altfahrzeugverordnung

Jürgen Freimann und Carsten Mauritz

Modularisierung und Stoffstrommanagement

Maria Daskalakis

Verhaltenswissenschaftliche Determinanten der Eco-Innovation in der Pkw-Zulieferindustrie

Frank Beckenbach et al.

Stoffstromdynamik in der Automobilindustrie in Deutschland

Frank Beckenbach et al.

Innovation, Produktverantwortung und Modularisierung

Birger P. Priddat

Kann man Banken vertrauen? Moral als Problem Kapitalismus im Finanzrausch II

Hans-Georg Beyer

Wem dienen Unternehmen? Moderne Investitionstheorie – eine Ausweitung des Kapitalbegriffs

Petya Dankova

Publikums-Aktiengesellschaften: Eigentumsstruktur und korporative Verantwortung

Andreas T.F. Weber

Die Moralisierung der Wirtschaft

Manfred Lueger et al.

Grenzen und Bedingungen organisationaler Steuerung

Ursula Holtgrewe und Johanna Hofbauer

Dark Stars der Dienstleistungsforschung

Josef Wieland

Normatives Strategisches Management

Birger P. Priddat

Mutual and self-enforcing agreements

Reinhard Pfriem

Eine neue Theorie der Unternehmung für eine neue Gesellschaft

Guido Palazzo

Konsequenzen der Globalisierung für die Theorie der Firma

Marc C. Hübscher

Die Firma als Nexus von Referenzpunkten

Stephan Grüninger

Wirtschaftsprüfung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen im Spannungsfeld von Kontrolle und Vertrauen

Michael Fürst

Nachhaltig Wert schaffen durch soziales Unternehmertum

Martin Büscher

Normatives Management und Weichenstellungen für Governance-Strukturen