Können wir uns Steuergerechtigkeit nicht mehr leisten ?
Wachstum und Strukturwandel
Risiko-Governance
Entscheidungsverfahren und -institutionen zur Lösung gesellschaftlicher Risikoentscheidungen
Konvergenz oder Divergenz?
Forschungskooperationen in Deutschland und Japan: Sind wir auf dem Weg zu einem "Global Industry Research Village"?
Personelle Einkommensverteilung und Wachstum in der neoklassischen Theorie - Spielt die Nachfrage eine Rolle?
Entwicklungstendenzen der personellen Einkommensverteilung in Deutschland
Der Staat als Lagerhalter am Arbeitsmarkt?
Quantitative Analyse der Auswirkungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen auf die Einkommensverteilung und das "neue magische Viereck" in der Schweiz
Politische Ökonomie gesetzlicher Mindestlöhne
Arbeitsmarktrigiditäten oder Nachfragemangel?
Lohnzurückhaltung schafft keine Beschäftigung
Kritik des lohnpolitischen Konzepts des Sachverständigenrats
Überforderte Lohnpolitik - Löhne im Spannungsfeld von Verteilung, Preisen und Beschäftigung
Löhne, Verteilung und Wachstum: Ansätze in der Tradition Michal Kaleckis
Wechselwirkungen zwischen Verteilung, Verbrauchsverhalten und Volkseinkommen
Arbeitsmarktflexibilität und Wirtschaftswachstum
Löhne, Beschäftigung, Verteilung und Wachstum