Dr. Klaus Voy
war von 1978 bis 2013 im Statistischen Landesamt Berlin und im Amt für Statistik Berlin-Brandenburg in verschiedenen Bereichen und Funktionen tätig, u.a. Wirtschafts- und Bevölkerungsstatistiken und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen. Arbeitsschwerpunkte: Theorie, Konzepte und Geschichte der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Geschichte
der Geldwirtschaft und Buchführung, Geschichte der Wirtschaft und Wirtschaftspolitik.
[
weitere Titel
]
Deutschland in Europa
Beiträge zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik seit 1990
402 Seiten
29,80 EUR
(inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-7316-1365-7
(August 2019)
Für alle, die ihre Downloads nicht per PayPal erwerben möchten, besteht die Möglichkeit, den Verlag direkt zu kontaktieren. In diesem Fall kann der Kauf bequem per Banküberweisung abgewickelt werden. Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte.
Downloadgröße:
ca. 3,023 kb
Das könnte Sie auch interessieren
von
Seiten
Armin Hentschel
Grenzüberschreitungen
Werner Polster
Die Herausbildung einer europäischen Wirtschaftspolitik
Peter Weise, Thomas Eger
Die Target-Forderung
Reimund Mink, Klaus Voy (Hg.)
Preisbereinigung und Realwirtschaft in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Kai Eicker-Wolf, Achim Truger (Hg.)
Ungleichheit in Deutschland – ein gehyptes Problem?
Achim Truger, Eckhard Hein, Michael Heine, Frank Hoffer (Hg.)
Monetäre Makroökonomie, Arbeitsmärkte und Entwicklung / Monetary Macroeconomics, Labour Markets and Development
Philipp Wolter
Neoliberale Denkfiguren in der Presse
Sebastian Dullien, Eckhard Hein, Achim Truger (Hg./eds.)
Makroökonomik, Entwicklung und Wirtschaftspolitik / Macroeconomics, Development and Economic Policies
Werner Polster
Die Krise der europäischen Währungsunion
Klaus Voy, Werner Polster, Claus Thomasberger (Hg.)