Grundlegung einer Kritischen Theorie des Wirtschaftswachstums
Tobias Vogel
Grundlegung einer Kritischen Theorie des Wirtschaftswachstums
Normative Maßstäbe und kausale Zurechenbarkeit von Wachstumsproblemen

270 Seiten
29,80 EUR (inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-7316-1458-6 (September 11, 2020)

Ausgezeichnet mit dem Zweiten Preis des Deutschen Studienpreises der Körber Stiftung 2021 in der Sektion Geistes- und Kulturwissenschaften.

 
lieferbar sofort lieferbar
 
 
Das könnte Sie auch interessieren
von Seiten
Wachstums- und Globalisierungsgrenzen
Richard Sturn, Ulrich Klüh (eds.)

Wachstums- und Globalisierungsgrenzen

Ökonomische Proportionswahlen
Michael Jäger

Ökonomische Proportionswahlen

Immer-mehr und Nie-genug!
Bernhard Ungericht

Immer-mehr und Nie-genug!

Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug
Herbert Schaaff

Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug

Macroeconomics Without Growth
Steffen Lange

Macroeconomics Without Growth

Ende des Wachstums – Arbeit ohne Ende?
Hans Diefenbacher, Benjamin Held, Dorothee Rodenhäuser (eds.)

Ende des Wachstums – Arbeit ohne Ende?

Perspektiven einer Wirtschaft ohne Wachstum
Christoph Gran

Perspektiven einer Wirtschaft ohne Wachstum

Wachstum, Wachstum über alles ?
Sven Rudolph (ed.)

Wachstum, Wachstum über alles ?

Ökonomik der
Norbert Reuter

Ökonomik der "Langen Frist"