Utz-Peter Reich, Carsten Stahmer, Klaus Voy (eds.)
"Kategorien der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen" · Band 3
314
Seiten ·
32,80 EUR
(inklusive MwSt. und Versand)
ISBN
978-3-89518-330-0
(April 2001)
)
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen beschreiben die ökonomischen Vorgänge und damit verbundenen Transaktionen ganz überwiegend in Geldgrößen, die möglichst gut die tatsächlich zu beobachtenden Marktwerte widerspiegeln sollen. Doch wird dieser Grundsatz im Interesse von intertemporalen und internationalen Vergleichen häufig relativiert: Die reine Preiskomponente wird herausgerechnet, um in Zeit und Raum vergleichbare Volumensgrößen ermitteln zu können. Im Rahmen der Input-Output-Rechnung geht man sogar noch einen Schritt weiter und stellt neben den monetären Größen auch rein physische Mengenströme (z.B. von Energieträgern und Luftschadstoffen) dar.
In diesem Band erörtern Fachleute der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen die ganze Spannbreite der Darstellungsmöglichkeiten von reinen Geldtransaktionen bis zur physischen Mengenrechnung. Er tritt damit ergänzend zu den ersten beiden Bänden dieser Schriftenreihe, die sich mit Raum und Zeit als Kategorien der Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen beschäftigt haben.