sprache Deutsch
sprache English
» Zum Merkzettel
0 Artikel
» Zum Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR


 Startseite » Politik  » Wirtschaftspolitik 

Vom "obsoleten" zum "adäquaten" marktwirtschaftlichen Denken

303 Seiten ·  22,80 EUR (inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-926570-54-3 (November 1992) )

 
lieferbar sofort lieferbar
 

Im vorliegenden Band setzen sich Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler mit der Theorie des Marktes und seiner Regulierung, mit den Regulierungsmustern auf konkreten Teilmärkten und mit internationalen Aspekten der marktwirtschaftlichen Entwicklung auseinander. Mit den hier versammelten Analysen aktueller ökonomischer Probleme und der Verknüpfung von theoretischen Überlegungen mit politikrelevanten Vorschlägen soll ein Kontrapunkt zur vorherrschenden Stimmung der Markteuphorie gesetzt werden.

L. Gubitzer: Vom "obsoleten" zum "adäquaten" marktwirtschaftlichen Denken - R. Pirker: Märkte als Regulierungsformen sozialen Lebens - W. Fach: Grenzmoral - K.W. Rothschild: Deregulierung - E. Kitzmüller: Marktwirtschaft - eine absolut ungeeignete Wirtschaftsordnung - W. Kamppeter: Ordnungs- und Funktionsdefizite der Finanzwirtschaft - M. Marterbauer: Dominanz der Finanzmärkte und Perspektiven der Wirtschaftspolitik - S. Schulmeister: Preisdynamik auf spekulativen Märkten - E. Bauer: Fragen und Probleme der Umverteilung im Wohnungswesen - B. Rießland: Wohnbaufinanzierung und Eigenkapital - ein möglicher Lösungsbeitrag zur Wohnbaufinanzierung? - M. Herbertshuber, G. Kittel: Perspektiven der Landwirtschaft - G. Hovorka: Markt, Regulierung und Regulierungsalternativen in der Landwirtschaft - W. Neudeck: Gesundheitsmarkt - E. Theurl: Integration der Gesundheitsversorgung und marktwirtschaftliche Anreizsysteme - K. Laski: Der aktuelle Stand der Diskussion über die Transformationsprobleme - J. Steindl: Die politische Ökonomie der Transformation - B. Calzadilla, A. Novy: Brasilien: Vom Binnenmarkt zum globalen Markt - H. Herr: Ökonomische Probleme einer europäischen Währung - J. Huffschmid: Die EG in den neunziger Jahren - S. Schunter-Kleemann: Zwischen Wettbewerb und sozialpolitischer Gestaltung: Die Gleichstellungspolitik der EG.


dem Verlag bekannte Rezensionen
  • Schrifttum der Agrarwirtschaft, 2/1994
  • Wiener Zeitung, 28. Mai 1993
  • Werkstattblätter, 1/1993, S. 18
  • Katholische Sozialakademie - KSÖ, 6/1993
das könnte Sie auch interessieren