Piero Sraffa
Piero Sraffa, 1898-1983, italienischer Wirtschaftswissenschaftler. 1927
wird Sraffa aufgrund einer Intervention Keynes’ Mitglied im Kings College an der Universität Cambridge. Initiator des Cambridge Circus, in dem er mit Richard Kahn, James Meade sowie Joan und Austin Robinson die "Keynessche Revolution" vorantreibt und kritisch begleitet. Sraffas Hauptanliegen aber ist die Kritik der neoklassischen
Angebots- und Nachfrageanalyse Alfred Marshalls und die Rekonstruktion des
klassischen Ansatzes in der Wert- und Verteilungstheorie.
Warenproduktion mittels Waren
Einleitung zu einer Kritik der ökonomischen Theorie
Nachworte von Bertram Schefold
228 Seiten
29,80 EUR
(inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-7316-1065-6
(September 2014)
Durchgesehene Faksimile-Ausgabe der Suhrkamp-Edition von 1976, Vorwort zur 2. Auflage von Bertram Schefold
Für alle, die ihre Downloads nicht per PayPal erwerben möchten, besteht die Möglichkeit, den Verlag direkt zu kontaktieren. In diesem Fall kann der Kauf bequem per Banküberweisung abgewickelt werden. Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte.
Downloadgröße:
ca. 17,341 kb
Das könnte Sie auch interessieren
von
Seiten
Fritz Helmedag
Warenproduktion mittels Arbeit
Fritz Helmedag
Warenproduktion mittels Arbeit
Cornelie Jäger
Vegane Irrtümer
Nils Fröhlich
Die Aktualität der Arbeitswerttheorie
Volker Caspari (Hg.)
Theorie und Geschichte der Wirtschaft
David Ricardo
Über die Grundsätze der Politischen Ökonomie und der Besteuerung