Metropolis - Verlag für Ökonomie, Gesellschaft und Politik
Thomas Beschorner et al.

Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Theorie der Unternehmung - Zur Heranführung

Reinhard Pfriem

Weg vom Ökonomischen?

Reinhard Pfriem

Unternehmensstrategien sind kulturelle Angebote an die Gesellschaft

Reinhard Pfriem

Ein pluralistisches Feld von Governancekulturen

Christian Lautermann et al.

Es darf gewollt werden. Plädoyer für eine Renaissance der Tugendethik

Reinhard Pfriem

Unternehmen und Wirtschaftskulturen

Veronika Nölle / Reinhard Pfriem

Zur Stärkung subjektbezogener Theorien - Kulturelle Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten

Veronika Nölle / Reinhard Pfriem

Ernährungskultur in die Breite tragen: Ostfrieslandmahle, Zukunftsmahle und der Kulinarische Sommer

Reinhard Pfriem

Kulturwissenschaftliche Möglichkeiten der Beschreibung und Analyse von Ernährungskonsum

Reinhard Pfriem

Der Fokus regionale Nachhaltigkeit

Reinhard Pfriem

Ist Geiz geil oder lebt die Mitte (wieder) auf ?

Reinhard Pfriem / Thorsten Raabe / Achim Spiller

Von den Vorteilen und Risiken transdisziplinärer Forschung

Reinhard Pfriem

Steuerung und Demokratie

Reinhard Pfriem

Unternehmenspolitische Verantwortung im außermoralischen und im moralischen Sinn

Niko Paech und Reinhard Pfriem

Wie kommt das Soziale in die Nachhaltigkeit

Reinhard Pfriem et al.

Das OSSENA-Projekt: Strategie und Ergebnisse

Reinhard Pfriem

Zwischen Reputation und Legitimation

Reinhard Pfriem und Karsten Uphoff

Nachhaltige Qualität als mögliche Moral des Lebensmitteleinzelhandels

Reinhard Pfriem

Psychologie von Schachfiguren?

Reinhard Pfriem

Wollen können und können wollen