Prof. Dr. Gisela Kubon-Gilke
Senior-Professorin für Ökonomie und Sozialpolitik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
[
weitere Titel
]
Prof. Dr. Dr. Dr.h.c. Juhani Laurinkari
emeritierter Ordinarius der Universität Ostfinnlands in Kuopio, Leiter der finnischen Delegation bei der Europäischen Akademie der Wissenschaften. Hauptarbeitsgebiete: Theorie und Praxis der Sozialpolitik, Genossenschaftswesen, international vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung, Bürgergesellschaft. Vielfältige internationale Erfahrungen und Ehrungen in Lehre und Forschung. Fast 290 Publikationen und Beiträge in sieben Sprachen.
[
weitere Titel
]
Renaissance der Produktivgenossenschaften?
Institutionenökonomische und sozialwissenschaftliche Analysen zur Demokratisierung der Wirtschaft in international vergleichender Perspektive
Mit Geleitworten von Felix Unger, Ehrenpräsident der Europäischen Akademie für Wissenschaft und Künste, sowie von Sami Karhu, Managing Director des Pellervo Coop Center
Für alle, die ihre Downloads nicht per PayPal erwerben möchten, besteht die Möglichkeit, den Verlag direkt zu kontaktieren. In diesem Fall kann der Kauf bequem per Banküberweisung abgewickelt werden. Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte.
Downloadgröße:
ca. 4,086 kb
Das könnte Sie auch interessieren
von
Seiten
Gisela Kubon-Gilke, Claus Gilke
Caprivis Zipfel
Juhani Laurinkari (Ed.). In collaboration with Pauli Niemelä
The Phenomenology of Human Security and Insecurity
Gisela Kubon-Gilke, Claus Gilke
Leopold
Gisela Kubon-Gilke, Remi Maier-Rigaud
Utopien und Sozialpolitik
Irene Antoni-Komar, Cordula Kropp, Niko Paech und Reinhard Pfriem (Hg.)
Transformative Unternehmen und die Wende in der Ernährungswirtschaft
Gisela Kubon-Gilke, Markus Emanuel, Claus Gilke, Susanne Kirchhoff-Kestel, Michael Vilain
Bits und Bytes: Markt ade?
Christian Lautermann (Hg.)
Die Energiewende der Bürger stärken
Burghard Flieger
Prosumentenkooperation
Hans G. Nutzinger (Hg.)
Ökonomie der Werte oder Werte in der Ökonomie ?
Burghard Flieger
Produktivgenossenschaft als fortschrittsfähige Organisation