Ansgar Strätling

Sachverständiger Rat im Wandel

Thomas Döring

Institutionenökonomische Fundierung finanzwissenschaftlicher Politikberatung

Uwe Jens et al.

Der Einfluss der Wissenschaft auf die Politik

Dominik Haubner et al.

Agendasetting und Reformpolitik

Uwe Jens et al.

Glanz und Elend der Politikberatung

Lothar F. Neumann et al.

Wirtschaftspolitik in offenen Demokratien

Björn Jeske et al.

Institutionen wirtschaftswissenschaftlicher Politikberatung im internationalen Vergleich

Ute Kalbitzer

Wissenschaftliche Politikberatung als wirtschaftspolitischer Diskurs

Silke Beck

Das Klimaexperiment und der IPCC

Birger P. Priddat (Hg.)

Politikberatung: Prozesse, Logik und Ökonomie

Hagen Krämer et al.

Wirtschaftspolitische Beratung in der Krise

Bert Rürup

Der Ökonom als Berater

Ludwig Bußmann

Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld von wissenschaftlicher Beratung und öffentlichen Medien

Uwe Jens

Wenn der Politikberatung die konzeptionelle Grundlage fehlt!

Michael Hüther

Politiker - Berater - Journalisten: Ein schwieriges Dreiecksverhältnis

Roland Döhrn

Politikberatung durch wirtschaftswissenschaftliche Forschungsinstitute - Das Beispiel der Gemeinschaftsdiagnose

Norbert Lammert

Zwischen Theorie und Praxis, Ansprüchen und Realitäten

Christian Lindner

Politik und Politikberatung - Versuch einer Verständigung

Werner Wilhelm

Zur Problematik der Politikberatung durch Kommissionen und Beratungsunternehmen unter Berücksichtigung der Effizienz

Werner Schönig

Beratende Sozialökonomik im aktivierenden Sozialstaat