Catrin Spring

Energiesteuern in der Europäischen Union und in den Mitgliedstaaten als Nachhaltigkeitsinstrument

Gisela Kubon-Gilke et al.

Renaissance der Produktivgenossenschaften?

Wolfgang Lemb (Hg.)

Perspektiven eines Industriemodells der Zukunft

Julika Baumann Montecinos et al.

Kooperation, Governance, Wertschöpfung

Andrej Cacilo

Wege zu einer nachhaltigen Mobilität

Adolf Wagner

All you need is cash

Helge Peukert

Klimaneutralität jetzt!

Karl-Heinz Brodbeck

Preise, Markt und Ideologie

Thomas Beschorner et al.

Wirtschaft ist Kultur

Bernhard Emunds et al.

Freiheit – Gleichheit – Selbstausbeutung

Patrick Meyer-Glitza

Rinderhaltung ohne Schlachtung: ein Agrar-Care-System

Markus C. Kerber

Die EZB vor dem Bundesverfassungsgericht

Helge Peukert

Makroökonomische Lehrbücher: Wissenschaft oder Ideologie?

Christian J. Jäggi

Säkulare und religiöse Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung

Alexander Braml

Sinnstiftung in Unternehmen ermöglichen

Jörg Pohle et al.

Der Weg in die "Digitalisierung" der Gesellschaft

 

Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2020/2021

Wenzel Matiaske et al.

Ökonomie und Ideologie

Hagen Krämer et al.

Wirtschaftspolitische Beratung in der Krise

Stephan Märkt

Ordnung und Kultur