Herausforderungen der bürgerorientierten Sozialpolitik in sich verändernden Wettbewerbsumfeldern
Die Evolution des Luxus
On the Influence of Institutional Division of Labor and Specialization on Scientific Productivity
Konversion – Wirtschaftsdemokratie für den sozialökologischen Umbau
Trends der globalen Herausforderungen
Redesigning the German pension system in an economic zero-growth scenario: Challenges and solutions
Das Potenzial von immersiven VR-Lernerfahrungen zum Umgang mit der Knowledge-Behavior-Gap in Nachhaltigkeitsentscheidungen
Wärmewende: Motivation und Zusammenarbeit von Akteuren bei komplexen Eigentumsstrukturen
Vietnamesischer Kaffee: Nachhaltigkeit und Klimaanpassung
Auf dem Weg zu einer globalen Strategie: Der Index inklusiver Entwicklung
Nachhaltiges Handeln – Orientierung in der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
Nachhaltige Ökonomie auf dem Weg zum Mainstream
Technische Innovationen auf Basis der Nachhaltigen Ökonomie bewerten
Steuerung des Wachstums in Ländern des Globalen Nordens als Teil einer globalen Transformationsstrategie
Finanzierungsansätze mit transformativer Wirkung für eine beschleunigte Wärmewende
Weiterbildung zu Klimaanpassung in Siedlungsgemeinschaften – Herausforderungen und Erkenntnisse
Hitzevorsorge- und Hitzeanpassung in sozialen Settings
Globale Aspekte der Nachhaltigkeit: Die Rolle der Weltbank beim Klimaschutz
Scope-3-Treibhausgasemissionen und Einbindung finanzieller Klimaschutzbeiträge am Beispiel der BUNZL Großhandel GmbH
Brennpunkt: Klimaschutz zwischen Verminderung und Anpassung