Armin Hentschel et al.

Der lokale Staat

Manuela Schade

Umwelt, soziale Lage und Gesundheit bei Kindern in der Stadt Frankfurt am Main

Heike Köckler

Umweltbezogene Gerechtigkeit durch Stadtplanung mit Hilfe des "Vulnerability of the Population Principle"

Dirk Löhr

Grenzland in Bewegung – ein nachhaltiger Reurbanisierungstrend?

Georg Winter

Der erste Passivhaus-Neubau im Stil der Gründerzeit – Referenzprojekt für die „neue Geborgenheit“

Günther Chaloupek

Economic theories of the role of the city in the development of capitalism

Annette Rinn

Re-use, Verdichtung und Gemeinsame Nutzung als Chance

Thomas Göllinger

Städtebaukunst und ökologische Stadtentwicklung

Detlef Glücklich

Ökologisches Bauen – die Grundlage für erfolgreiches Leben in der Stadt

Benjamin Diehl

Nachhaltigkeitsinnovationen im Bedarfsfeld Wohnen

Helmut Knepel und Rainer Rau

Rating von Immobilienmärkten und Immobilienprodukten

Tobias Just und Patrick Stephan

Die seltsam stabile Größenstruktur der deutschen Städte