sprache Deutsch
sprache English
» Zum Merkzettel
0 Artikel
» Zum Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR


 Startseite » Unternehmung  » Management & Theorie der Firma 

Die Kultivierung des Widerspruchs

Ökonomische Studien II

"Theorie der Unternehmung"  · Band 74

346 Seiten ·  38,00 EUR (inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-7316-1460-9 (December 02, 2020) )

Hardcover

 

Demokratie bedeutet das Versprechen, dass die einen ihr Leben so, die anderen ihr Leben hingegen anders führen können. Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften haben in den zurückliegenden Jahrhunderten mehrheitlich Pfade eingeschlagen, die in nahezu die umgekehrte Richtung weisen: Unterdrückung von Leben, Einhegung von Vielfalt, Verunmöglichung von Teilhabe, Solidarität und Selbstbestimmung.

Lars Hochmann zeigt: Die Gestaltung einer besseren Gesellschaft kommt als eine neue Wirtschaft. Sie verständigt die Vielfalt der Verschiedenen und befähigt, das Widerspruchsvolle zu verstehen, um gebildet zu widersprechen und reale Veränderungen in Gang zu setzen. In lebendigen Demokratien zielt der Wahlspruch 'Unite behind the science!' (Greta Thunberg) nicht auf eine Herrschaft der Expert*innen. Er ist ein Aufruf zur Kultivierung des Widerspruchs.

Das Buch beinhaltet Aufsätze, Vorträge und Aphorismen des Autors, allein oder mit anderen verfasst, die dieser nachökonomischen Lebensklugheit for-future verschrieben sind.


the author
Prof. Dr. Lars Hochmann
Lars Hochmann ist ein interdisziplinär arbeitender Wirtschaftswissenschaftler. Er hat eine Professur für Transformation und Unternehmung an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung und lehrt und forscht zu einer zukunftsfähigen Theorie der Unternehmung, nachhaltigen Unternehmensstrategien sowie Politiken der Wahrheit in den Wirtschaftswissenschaften. [weitere Titel]
das könnte Sie auch interessieren