sprache Deutsch
sprache English
» Zum Merkzettel
0 Artikel
» Zum Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR


 Startseite » Unternehmung  » Management & Theorie der Firma 

Wege, Auswege, Holzwege

Ökonomische Studien I

"Theorie der Unternehmung"  · Band 71

296 Seiten ·  38,00 EUR (inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-7316-1338-1 (January 2019) )

Hardcover

 

Ein Gespräch über Bäume droht bald erneut, ein Verbrechen zu sein, weil es noch immer ein Schweigen über so viele Untaten einschließt. Mehr denn je braucht es dieser Tage eine Wirtschaftswissenschaft, die das Interesse an der Welt nicht verliert und sich für die Vielfalt an unternehmerischen Wegen dafür interessiert, diese Welt besser zu machen. Kern einer solchen Politischen Theorie der Unternehmung ist, der Fantasie Futter zu geben, was unter welchen Bedingungen wie noch möglich ist.

Das Buch versammelt Aufsätze, Redemanuskripte und Denkanstöße von Lars Hochmann, alleine oder mit anderen verfasst, in denen sich ein solches Programm der Möglichkeiten einerseits, aber auch der Begrenztheiten andererseits anzukündigen beginnt. Die Wege, Auswege und Holzwege, die in diesem Zuge erkundet werden, bringen als dreifache Bewegung (i) Natur und die Frage nach dem Problematischen, (ii) Kritik und die Frage nach dem Wirklichen sowie (iii) Strategie und die Frage nach dem Möglichen ins Spiel.

PS, 26.11.2021 ()

Im gleichen Verlag ist mit "Wege, Auswege, Holzwege" von Lars Hochmann eine Schrift erschienen, welche die gleiche Thematik mosaikartig locker aufgreift - als Band 71 einer trocken als 'Theorie der Unternehmung' firmierenden Reihe. Bereits mit dem Titel des Eröffnungstextes, der eine "Kritik der Trampelpfade und weitere Einwürfe zum Geleit" verheisst, positioniert sich Hochmann oppositionell: "Trotzdem." Er und viele andere möchten die Ökonomie nämlich zur "Möglichkeitswissenschaft", zu einer Zukunftswissenschaft machen. Offenbar bewegt sich selbst in diesem Bereich der Wissenschaft mehr denn je.


the author
Prof. Dr. Lars Hochmann
Lars Hochmann ist ein interdisziplinär arbeitender Wirtschaftswissenschaftler. Er hat eine Professur für Transformation und Unternehmung an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung und lehrt und forscht zu einer zukunftsfähigen Theorie der Unternehmung, nachhaltigen Unternehmensstrategien sowie Politiken der Wahrheit in den Wirtschaftswissenschaften. [weitere Titel]
dem Verlag bekannte Rezensionen
  • "Offenbar bewegt sich selbst in diesem Bereich der Wissenschaft mehr denn je." ...
    PS, 26.11.2021 mehr...
das könnte Sie auch interessieren