Martin von Broock

Spielzüge – Spielregeln – Spielverständnis

Jürgen Kremer

Grundlagen der Ökonomie

Fritz Mauthner et al.

Die Sprache

Matthias Kiese

Regionale Clusterpolitik in Deutschland

Mareike Seemann

Innovationsnetzwerke in jungen Branchen

Pierre-Joseph Proudhon

Theorie der Steuer

Jan Greitens

Finanzkapital und Finanzsysteme

Harald Enke et al.

Zur Zukunft des Wettbewerbs

Siegfried F. Franke

Europa am Scheideweg

Sebastian Thieme

Das Subsistenzrecht

Birger P. Priddat (Hg.)

Akteure, Verträge, Netzwerke

Felix Ekardt et al.

Erneuerbare Energien

Josef Wieland

Die Entdeckung der Ökonomie

Felix Ekardt (Hg.)

Klimagerechtigkeit

Martin Held et al.

Lehren aus der Krise für die Makroökonomik

Christina Anselmann

Auswege aus Staatsschuldenkrisen

Fred Luks

Irgendwas ist immer

Hauke Janssen

Nationalökonomie und Nationalsozialismus

Sebastian Pforr

Unternehmerische Innovationen durch das Managen von Werten

Thomas Sauer (Hg.)

Ökonomie der Nachhaltigkeit