Die Beschäftigungs- und Sozialpolitik im Spannungsfeld der Interessen
Kollektive Verhandlungen in Arbeitsmärkten
Das Proletariat
Hayeks Kritik an der Rationalitätsannahme und seine alternative Konzeption
Der Zusammenhang zwischen Freihandel und Migration am Beispiel Mexikos: Eine theoretische und empirische Analyse
Die Ordnung der Reformen und die Reform der Ordnungen: Facetten politischer Ökonomie
Akteure, Institutionen und Standardumsetzung – SAP R/3 in der japanischen Automobilindustrie
Macht in der Ökonomie
Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie
Die Form der Reform
Skill Premia & Supply Chains
Wirtschaft und Technologie im antiken Griechenland
Key Points nachhaltigen Konsums
Ethik im Dienst der Unternehmensführung
Öffentlich – Privat: Verwaltung als Schnittstellenmanagement
Sozialkapital: eine (un)bequeme Kategorie
Ökonomische Moralkulturen
Regionale Wertschöpfungssysteme von Flachs und Hanf
Personelle Einkommensverteilung, privater Konsum und Wachstum
Mikropolis 2010