Forschungsseminar Politik und Wirtschaft Leipzig
Das Forschungsseminar Politik und Wirtschaft (www.forschungsseminar.de) arbeitet unter der Leitung von Prof. Dr. Friedrun Quaas und Doz. Dr. Georg Quaas, die an der Universität Leipzig lehren. Als Herausgeber für diesen Band zeichnen außerdem die Mitglieder M.A. Lars Bräutigam, B.Sc. Mathias Klein und Dipl.Volksw. Sebastian Thieme verantwortlich. Schwerpunkte des Forschungsseminars liegen auf den Gebieten der Empirischen Wirtschaftsforschung, der Ökonomischen Theoriegeschichte, der Wirtschaftsethik sowie der Evolutorischen Ökonomik.
[
weitere Titel
]
Doz. Dr. Georg Quaas
Jahrgang 1951, Hochschullehrer an der Universität Leipzig, u.a. am Institut für empirische Wirtschaftsforschung (2003-2017). Beiratsmitglied der Forschungszeitschrift "Erwägen Wissen Ethik" (1988-2014), mehrmals Assoziierter des Correlates of War Projects der University of Michigan, Gründungsvater des Forschungsseminars "Politik und Wirtschaft" (2003). Mehr Infos: www.georg-quaas.de
[
weitere Titel
]
Booms, Busts und blinde Flecken
Zwischen Krisentheorie und Systemkritik
290 Seiten
29,80 EUR
(inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-7316-1048-9
(November 2013)
Für alle, die ihre Downloads nicht per PayPal erwerben möchten, besteht die Möglichkeit, den Verlag direkt zu kontaktieren. In diesem Fall kann der Kauf bequem per Banküberweisung abgewickelt werden. Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte.
Downloadgröße:
ca. 2,275 kb
Das könnte Sie auch interessieren
von
Seiten
Georg Quaas
Die ökonomische Theorie von Karl Marx
Friedrun Quaas, Georg Quaas
Die Österreichische Schule der Nationalökonomie
Martin Held, Gisela Kubon-Gilke, Richard Sturn (Hg.)
Ökonomik in der Krise
Forschungsseminar Politik und Wirtschaft Leipzig (Hg.)
Bubbles, Schocks und Asymmetrien
Sebastian Dullien, Eckhard Hein, Achim Truger, Till van Treeck (eds.)
The World Economy in Crisis – The Return of Keynesianism?
Walter Otto Ötsch, Katrin Hirte, Jürgen Nordmann (Hg.)