Frank Beckenbach, Arnd I. Urban (eds.)
"Interdisziplinäre Stoffstromforschung" · Band 1
288
Seiten ·
49,80 EUR
(inklusive MwSt. und Versand)
ISBN
978-3-89518-824-4
(September 2011)
)
Großformat 24 x 17 cm
In diesem Band werden zum einen neue Methoden der Stoffstromforschung (agentenbasierte Modellierung, dynamische Ökobilanz, soziale Lebenszyklusanalyse) vorgestellt und deren Verknüpfungsmöglichkeiten für eine gehaltvolle interdisziplinäre Stoffstromforschung diskutiert. Zum andern werden Konzepte aus den Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften (absolute Knappheit, Kreislaufwirtschaft, Verhaltensmodelle für Unternehmen) in ihrer Brauchbarkeit für die Stoffstromforschung behandelt. Schließlich wird am Beispiel von Fallstudien (Elektrogeräte, Metalle und Bioenergie) die über eine rein technikwissenschaftliche Betrachtung hinausgehende Perspektive der Stoffstromforschung verdeutlicht.
Konzepte
Carsten GandenbergerModelle und Methoden
Frank Beckenbach, David HofmannÖkobilanzen und LCA
Wolfgang WalkFallstudien
Rainer Lucas