Jenseits von Diskriminierung
Eine ökonomische Analyse von Langzeitverträgen
Ökonomie der Werte oder Werte in der Ökonomie ?
Werte und Entscheidungen im Management
Arbeits-Welten
Wertewandel in den Gewerkschaften
Die Entstehung des Arbeitsrechts in Deutschland
Die Verrechtlichung der Arbeitsbeziehungen in Deutschland seit dem frühen 19. Jahrhundert
"Vom Industrieuntertan zum Industriebürger"
Entwicklung interkultureller Kompetenz
Perspektiven der Mitbestimmung
Arbeit im ökonomischen Denken
Arbeit an der Arbeit: Verschiedene Zukünfte der Arbeit
Politische Ökonomie, Macht und Arbeitnehmerinstitutionen im Kapitalismus
Dezentralisierung und weltweite Kooperation
Transkultureller Dialog
Perspektiven des Dienstleistungsmanagements
„Interest Taking Survives all Opposition“
Zur Anwendungsorientierung einer Besonderen Betriebswirtschaftslehre der Genossenschaften
Genossenschaften in der Eidgenossenschaft - eine Rechtsform als Auslaufmodell?