Das riskante Paarungsverhalten. Oder: Warum der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2001 zu Unrecht vergeben wurde
Sequentielle Auswahlentscheidungen und Transitivität: Wie rational entscheiden Kinder?
Innerbetriebliche Gehaltsstrukturen und Beschäftigungsstabilität
Umweltrisiko unter der Billigflagge?
Valuing Start-up Companies:
Wesen und Quantifizierung "unerwarteter" Risiken
Collective Risk
Beiträge der Naturwissenschaften für das Risikomanagement in Unternehmen
Das Haftungsrecht als Instrument der Internalisierung externer Risiken
Global Political Economy of Risk
Risikoökonomie
Bits statt Atome?
Die Zukunft der Wirtschaft
Der Einfluss heterogener Präferenzen auf den Finanzmarkt
Ökonomie und Natur in der Romantik
Handlungsalternativen
Kredit und Risiko
"Paradoxa" in der Kapitaltheorie
Der missachtete Mainstream
NAIRU – Theorie, Empirie und Politik