Imagining Utopia in Eco-Social Transformation
Japan on the Way Towards Post-Capitalism?
Performativität und Kritik
Plädoyer für einen aristotelischen Eid im Finanzsektor
Grundlegung einer kritischen Theorie der Wirtschaft
Georg Simmel’s Theory of Money and its Relevance for Current Neuroeconomics and Psychology
Das Verhältnis von Umweltpolitik und Freihandel als Problem einer Welthandelsverfassung
Vom Sinn und Unsinn der Schädellehre oder: Was kann die moderne Neuroökonomik von Hegel lernen?
Wachstum, Macht und Ordnung
Energie und Wirtschaft: Eine naturphilosophische Betrachtung
Der Aufstand der Dinge in der Ökonomie
Kritik der reinen Theorie des internationalen Handels
Evolution von Wirtschaft und Kultur