Metropolis - Verlag für Ökonomie, Gesellschaft und Politik
Thomas H. Diehl (Hg.)

500 Jahre Conquista – und kein Ende?

Peter Kalmbach et al.

Chips und Jobs

Markus Hesse (Hg.)

Verkehrswirtschaft auf neuen Wegen?

Christos P. Baloglou et al.

Zum antiken ökonomischen Denken der Griechen (800-31 v.u.Z.)

Michael Appel

Werner Sombart

Frank Hoffer

Perestroika

Otto F. Bode et al.

Qualifizierungsmaßnahmen

Hans-Herbert Krieg

Der Tausch "Schulden gegen Umwelt"

Eckhard Wegner (Hg.)

Finanzausgleich im vereinten Deutschland

AG Ökologische Wirtschaftspolitik (Hg.)

Ökologische Probleme regionaler Strukturpolitik

Ralf Schröder

Mexiko

Dirk Ipsen et al.

Ökonomische und rechtliche Konsequenzen der deutschen Vereinigung

Sylke Nissen (Hg.)

Modernisierung nach dem Sozialismus

Christof Rühl (Hg.)

Konsolidierung des Binnenmarktes in den neuen Ländern

Heino Klingen

Politische Ökonomie der Präklassik

Friedrun Quaas

Das Transformationsproblem

Christof Rühl (Hrsg.)

Institutionelle Reorganisation in den neuen Ländern

Jochen Stauder (Hg.)

Grundlagen der kommunalen Wirtschaftsförderung

Burkhard Wehner

Das Fiasko im Osten

Hans Diefenbacher et al.

Wachstum und Wohlstand