Werner Nienhüser, Ute Schmiel (eds.)
"Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft" · Band 29
375
Seiten ·
38,00 EUR
(inklusive MwSt. und Versand)
ISBN
978-3-7316-1283-4
(October 2017)
)
Die Beiträge des Bandes behandeln u.a. das Phänomen der Steuer und des Steuerstaates aus einer real- und ideengeschichtlichen Perspektive, sie tragen empirische Befunde darüber zusammen, was die Bevölkerung über Steuern denkt, und sie fragen, wie man Prinzipien der Besteuerung (etwa das Prinzip gleichmäßiger Besteuerung) systematisch begründen kann. Weitere Aufsätze konzentrieren sich auf die von Unternehmen betriebene aggressive Steuergestaltung.
Sie behandeln Fragen wie: Ist aggressive legale Steuergestaltung legitim? Welche Rolle spielen staatliche Politik und Berufsgruppen wie z.B. Steuerberatungsunternehmen für die aggressive Steuergestaltung? Welchen Einfluss haben institutionelle Logiken (z.B. eine Markt- oder Staatslogik) auf das unternehmerische Steuergestaltungsverhalten? Wirft das BEPS-Projekt, das Steuererosion verhindern soll, nicht mehr Probleme auf, als es löst?