Der Steuerstaat aus Bürgersicht
Was spricht für das Besteuerungsziel „Gleichmäßigkeit der Besteuerung“? – zugleich ein Beitrag zum Problem der Begründung von Normen
Ideen gerechter Besteuerung im Wandel
Was soll das heißen: "Steuerstaat"?
Steuern und Gesellschaft
Das Potenzial des "Public Value" - Zur Dynamik der Grundstückswerte
Fundamente der Volkswirtschaft - Staatseinnahmen und Produktion
Steuerhinterziehung und zwischenstaatliche Steuerkonflikte
Die Goldene Regel für öffentliche Investitionen – eine äußerst wirksame Reformoption für die EU-Fiskalregeln
Fiskalkonsolidierung und Einkommensverteilung: Entscheidende Trade-offs der Krisensteuerung in Griechenland
Defizit und Verschuldung des Staates
Saving 'decent capitalism': An emergency programme for fiscal policy in the Euro area
Collaboration vs. Imposition as Motifs for a Theory of Public Finance: Transcending the Goldscheid- Schumpeter Debate
Monitoring in der Finanzverwaltung
The Effects of Electoral Rules on Public Finances: Taking Stock
State fragility and fiscal decentralization in EU ex-communist countries
Offshore Advance Price Arrangements: Gewinnverschiebung in Regulierungs- und Steueroasen am Beispiel Luxemburgs
Taking up the Challenge!
Staatsanleihen der Euroländer: Wege aus der Vertrauenskrise
Gewinnmaximierung als marktwirtschaftlich legitimes unternehmerisches Ziel?