sprache Deutsch
sprache English
» Zum Merkzettel
0 Artikel
» Zum Warenkorb
0 Artikel - 0,00 EUR


 Startseite » Geschichte  » Wissenschaftsgeschichte  » Sekundärliteratur 

Deutsche und russische Ökonomen im Dialog

Wissenstransfer in historischer Perspektive

"Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie"  · Band 21

368 Seiten ·  38,00 EUR (inklusive MwSt. und Versand)
ISBN 978-3-89518-475-8 (December 2005) )

Personenregister

 

Mit diesem Band werden weitere Forschungsbeiträge vorgelegt, die im Rahmen des von Professor Dr. Heinz Rieter (Universität Hamburg) geleiteten Projektes zum deutsch-russischen Wissenstransfer in der Ökonomie entstanden sind. Zuvor sind bereits als Band 19 der Reihe die Studie von Joachim Zweynert und Daniel Riniker über Werner Sombart in Russland und als Band 20 die Abhandlung von Hauke Janssen über Russische Ökonomen in Deutschland (1910-1933) erschienen.

Autoren aus England, Japan, Deutschland, Russland und der Schweiz schreiben in diesem abschließenden Projektband über die Bedeutung einzelner russischer und deutscher Gelehrter für den wissenschaftlichen Gedankenaustausch zwischen Ost und West sowie über den wechselseitigen Einfluss ökonomischer Schulen.

Leonid Dmitrievič Širokorad
Deutsche Einflüsse auf die russische Wirtschaftswissenschaft im Kontext der russischen Bildungspolitik im 18. und frühen 19. Jahrhundert

Nadežda Nikolaevna Michajlova
Der deutsche Kameralismus und das Staatsverständnis im russischen ökonomischen Denken des 19. Jahrhunderts

Anton Leonidovič Dmitriev
Heinrich von Storchs Werk aus russischer Sicht

Nikolaj A. Štorch
Biographischer Abriss der wissenschaftlichen und dienstlichen Tätigkeit Andrej Karlovič Storchs

Michail Georgievič Pokidčenko
Ivan K. Babst als Pionier der historistischen Ökonomik in Russland

Irina Nikolaevna Žilinkova
Der Einfluss der deutschen Historischen Schulen auf die russische Diskussion über das Kleingewerbe

Vincent Barnett
D.I. Mendeleev, Russian Protectionism and German Political Economy

Sergej Michajlovič Vinogradov
Iosif Michajlovič Kulišer und die deutschen Historischen Schulen

Sadamu Kojima
Reception of Max Weber's works in early 20th century Russia in relation to the "Max Weber- Renaissance in Russia? at the close of the 20th century

Ulf Beckmann
Der Einfluss von Michail Tugan-Baranowsky auf die deutsche Konjunkturforschung im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts

Irina P. Gurova
Russische Übersetzungen deutschsprachiger nationalökonomischer Werke bis zum ersten Drittel des 19. Jahrhunderts

Jurij V. Latov und Daniel Riniker
Eine Bibliographie russischer Übersetzungen deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Monograpien.


the editors
Prof. Dr. Heinz Rieter
Heinz Rieter ist emeritierter Professor am Institut für Wirtschaftssysteme, Wirtschafts- und Theoriegeschichte an der Universität Hamburg. Im Metropolis-Verlag gibt er zusammen mit Prof. Dr. Birger Priddat und Prof. Dr. Joachim Zweynert die Buchreihe "Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie" heraus. [weitere Titel]
Prof. Dr. Joachim Zweynert
Joachim Zweynert Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Professur für Internationale Politische Ökonomie Universität Witten/Herdecke [weitere Titel]
Leonid D. Širokorad
Jg. 1939, Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie an der Staatlichen Universität St. Petersburg. Forschungsschwerpunkt: Geschichte der ökonomischen Theorie, russische Wirtschaftsgeschichte, Methodenlehre. [weitere Titel]
das könnte Sie auch interessieren
Aufsätze als PDF-Download