Globalisierung, neue Technologien und regionale Qualifizierungspolitik
Umweltpolitik als Akteurshandeln
Welt im Wandel: Umwelt und Ethik
The Unemployment Debate: Current Issues
Kapitalismus, Krisen, Kultur
Die wirtschaftspolitische Willens- und Entscheidungsbildung in der Demokratie
Zugänge zur Biodiversität
Zwei Sichtweisen auf das Umweltproblem: Neoklassische Umweltökonomik versus Ökologische Ökonomik
Intertemporale Gerechtigkeit und nachhaltiges Wirtschaften
Keynes versus Pigou
Privateigentum und Geld
Primat der Ökonomie?
e-conomy
Ressourcenbeschränkungen und Wirtschaftswachstum
Understanding European Cross-Border Labour Markets
Hochschulreform und Hochschulmanagement
Die Beendigung extremer monetärer Instabilität
Der Wohlstand der Personen
Umweltpolitische Kooperationen zwischen Staat und Unternehmen aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik
Ökologieorientierte Produkt- und Dienstleistungspolitik