Metropolis - Verlag für Ökonomie, Gesellschaft und Politik
David Ricardo

Über die Grundsätze der Politischen Ökonomie und der Besteuerung

Bernhard Nagel

Die Eigenarbeit der Zisterzienser

Helmut Woll

Ökonomisches Wissen zwischen Bildungstheorie und Pragmatismus

Jörg Cortekar et al.

Managed Care als Reformoption für das deutsche Gesundheitswesen

Jörg Cortekar et al.

Die Umwelt in der Geschichte des ökonomischen Denkens

Dieter Hecht et al.

Bewirtschaftung von Flussgebietseinheiten

Irina N. Žilinkova

Der Einfluß der deutschen Historischen Schulen auf die russische Diskussion über das Kleingewerbe

Sergej M. Vinogradov

Iosif Michajlovic Kulišer und die deutschen Historischen Schulen

Nikolaj A. Štorch

Biographischer Abriß der wissenschaftlichen und dienstlichen Tätigkeit Andrej Karlovic Storchs

Leonid D. Širokorad

Deutsche Einflüsse auf die russische Wirtschaftswissenschaft im Kontext der russischen Bildungspolitik im 18. und frühen 19. Jahrhundert

Michail G. Pokidcenko

Ivan K. Babst als Pionier der historistischen Ökonomik in Rußland

Nadežda N. Michajlova

Der deutsche Kameralismus und das Staatsverständnis im russischen ökonomischen Denken des 19. Jahrhunderts

Jurij V. Latov et al.

Eine Bibliographie russischer Übersetzungen deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Monographien

Sadamu Kojima

Reception of Max Weber's works in early 20th century Russia in relation to the "Max Weber-Renaissance in Russia" at the close of the 20th century

Irina P. Gurova

Russische Übersetzungen deutschsprachiger nationalökonomischer Werke zwischen 1770 und 1939

Anton L. Dmitriev

Heinrich von Storchs Werk aus russischer Sicht

Ulf Beckmann

Der Einfluß von Michail Tugan-Baranowsky auf die deutsche Konjunkturforschung im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts

Vincent Barnett

D.I. Mendeleev, Russian Protectionism and German Political Economy

Wolfgang Winter

Managerrõ

Jörg Tropp

Systemisches Markenmanagement