Marktmacht und Wettbewerb - Zu einer wertschöpfungsbasierten Re-Formulierung beider Konzeptionen
Institutionenökonomik, Effizienz und Macht
Macht: Die Lücke in der Preistheorie
Markt, Tauschgerechtigkeit und Macht
Machiavelli: Der Versuch einer spieltheoretischen Analyse von Macht
Macht in der Ökonomik: allgegenwärtig, erfassbar, erklärbar und als erklärende Größe verzichtbar
Verfügungsmacht und Wirtschaftswachstum: Zur Rolle des Parteisekretärs im chinesischen Reformprozess
Übersetzung ökonomischer Macht in den Bereich der Politik: Rent Seeking
Akteure, Institutionen und Standardumsetzung – SAP R/3 in der japanischen Automobilindustrie
Macht in der Ökonomie
Einige ungelöste Probleme der politischen Ökonomie
Die Form der Reform
Skill Premia & Supply Chains
Wirtschaft und Technologie im antiken Griechenland
Key Points nachhaltigen Konsums
Organisationskapital - eine tragfähige Metapher?
Soziale Netzwerke und politischer Einfluss von Kommunalpolitikern
Sozialkapital, Vertrauen und wirtschaftliches Wachstum
Perspektiven einer rationalen ökonomischen Rekonstruktion sozialer Interaktionen als Basis des Sozialkapitalkonzeptes
Sozialkapital aus Sicht der Rational Choice Soziologie