Dietrich Budäus

Wettbewerb und Wettbewerbsäquivalente als Reformelemente öffentlicher Verwaltungen

Dorothee von Brentano

Beißt sich die Entwicklungspolitik die Zähne aus ?

Gerhard Illing et al.

Finanzkrisen und Sicherungsmärkte

Richard Hauser und Irene Becker

Lohnsubventionen und verbesserter Familienlastenausgleich als Instrumente zur Verringerung von Sozialhilfeabhängigkeit

Winfried Schmähl et al.

Familie - Pflege - Familienpflege

Hans-Christian Mager

Informelle Pflegearrangements aus ökonomischer Perspektive

Gabriel Picone et al.

How Costly Are Smokers To Medicare?

Marcel Tyrell et al.

Pensions- und Finanzsysteme in Deutschland und Großbritannien: Ein Vergleich unter dem Gesichtspunkt der Komplementarität

Hans-Jürgen Krupp et al.

Risiken der Alterssicherung

Hans-Christian Mager et al.

Private Versicherung und Soziale Sicherung

Frank Schulz-Nieswandt (Hg.)

Einzelwirtschaften und Sozialpolitik zwischen Markt und Staat in Industrie- und Entwicklungsländern

Alfred Weber

Politik im Nachkriegsdeutschland

Siegfried F. Franke

Wechselwähler

Dieter Stahl

Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern

Orio Giarini et al.

Die Performance-Gesellschaft: Chancen und Risiken beim Übergang zur Service Economy

Eckhard Hein et al.

Perspektiven sozialdemokratischer Wirtschaftspolitik in Europa

Lüder Gerken et al.

Grüne Ordnungsökonomik: Eine Option moderner Wirtschaftspolitik?

Birger P. Priddat (Hg.)

Der bewegte Staat

Uwe Jens und Hajo Romahn (Hg.)

Sozialpolitik und Sozialökonomik

Johann Welsch

Globalisierung, neue Technologien und regionale Qualifizierungspolitik