Metropolis - Verlag für Ökonomie, Gesellschaft und Politik
Hans J. Markowitsch

Neuroökonomie - wie unser Gehirn unsere Kaufentscheidungen bestimmt

Peter Kenning et al.

Was kostet Angst ?

Alihan Kabalak

Entscheidungen über Symbole

Andreas Huchler

Die Blackbox des Konsumentengehirns öffnen

Utz Helmuth

Neuroökonomik des Vertrauens

Grit Hein und Christoph Henning

Wahrnehmung im Gehirn

Cornelia Hain et al.

Neuroökonomie und Neuromarketing

Krystina Robertson

Ereignisse in der Pfadabhängigkeit

Carsten Neßhöver et al.

Weltranglisten als Beratungsinstrumente für Umweltpolitik

Jörg Cortekar

Glückskonzepte des Kameralismus und Utilitarismus

Thomas Drosdowski

Environmental Degradation as an Outcome of Democracy Deficits

Michael Köster

Rekursive Präferenzen und das Equity Premium Puzzle

Birger P. Priddat (Hg.)

Neuroökonomie

Martina Schäfer et al.

Nachhaltigkeitsindikatoren für die ökologische Land- und Ernährungswirtschaft in Berlin-Brandenburg

Martina Schäfer et al.

Zukunftsfähiger Wohlstand - ein Analyserahmen für die Nachhaltigkeitsforschung

Martina Schäfer

Engagement der Bio-Betriebe in Netzwerken - von betrieblichem und regionalem Nutzen

Benjamin Nölting und Martina Schäfer

Die ökologische Land- und Ernährungswirtschaft als ein Baustein nachhaltiger Regionalentwicklung

Benjamin Nölting

Die ökologische Land- und Ernährungswirtschaft im regionalen und institutionellen Kontext

Lydia Illge et al.

Beitrag der Bio-Betriebe zu "Zukunftsfähigem Wohlstand"

Veronika Hilbermann

Schritte in die Praxis: Wissenschaftliche Erkenntnisse als Ausgangspunkt für Umsetzungsprozesse