Einstellungen und Frauenerwerbstätigkeit im Ländervergleich
Rania Antonopoulos and Kijong Kim
Responding to the crisis, promoting gender equality: Stimulus packages, public job creation and lessons learned from South Africa's expanded public works programme
Dominik Haubner
Von der "neuen Familienpolitik" zu einer umfassenden Gleichstellungspolitik
Ulla Knapp
Arbeitsmarktentwicklung und Arbeitsmarktposition von Frauen in der Bundesrepublik Deutschland
Anne Busch und Elke Holst
Regionale Einflussfaktoren auf den "Gender Pay Gap" in Deutschland
Iris Leim
Die Modellierung der Fertilitätsentwicklung als Folge komplexer individueller Entscheidungsprozesse mit Hilfe der Mikrosimulation
Andrea Trumann
Weibliche Subjektwerdung im Spätkapitalismus
Katrin Hirte
Feministische Radikalkritik? - Das existenzialistische Programm von Simone de Beauvoir und die Interpretationen von Andrea Trumann
Astrid Ziegler
Differenzierung und Diskriminierung beim Erwerbseinkommen
Mechthild Veil
Neue Akteure und Geschlechterbilder der Rentenreform 2001
Mascha Madörin
Plädoyer für eine eigenständige Theorie der Care-Ökonomie
Simone Leiber
Gesundheitspolitische Reformpfade aus der Geschlechterperspektive
Ulla Knapp
Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik
Lutz C. Kaiser
Vom Leit- zum Streitbild: Normalarbeitsverhältnis - quo vadis?