Victoria Naashika Quaye et al.

Learning from Start-ups – The Example of NaaviQ in Ghana

Andrea Nono

Can Leadership Models Guide Businesses through the Challenges they are Facing in Southern Africa?

Angelica V. Marte et al.

The Tail of the Leopard. Gendering Traditional Leadership in Botswana – a Role Model for Inclusive Leadership in Sub-Saharan Africa?

Agnes Atim Apea et al.

Leadership under a Mango Tree: Female Empowerment in Rural African Communities as a Leadership Development Paradigm

Bolaji Omitola

African Governance and Transculturalism: Current Challenges and Future Prospects

Thaddeus Metz

An African Theory of Good Leadership

Josef Wieland et al.

Transculturality and Global Value Creation

Franz Schencking

Entrepreneurship-BWL: Grundriss einer neuen Betriebswirtschaftslehre

Josef Wieland et al.

Sub-Saharan Perspectives on Transcultural Leadership

Josef Wieland et al.

Transculturality – Leadership, Management and Governance

Bror Giesenbauer et al.

Mit den Sustainable Development Goals zu einer sinnhaften und nachhaltigen Unternehmensführung?

Kristin Kronenberg et al.

Nachhaltige Beschäftigung als Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit im Betrieb

Josef Wieland

Relational Economics

Christian Lautermann (Hg.)

Die Energiewende der Bürger stärken

Henrik Bramlage

Bedingungen und Möglichkeiten der Transformation industrieller Fleischwirtschaft

Philipp D. Schaller

Von der Unmöglichkeit des Scheiterns

Martin Schneider

Die ethische Relevanz des Scheiterns – eine pragmatistische Perspektive

Patrick Wesp

Nachhaltigkeitsdeklarierung von Konsumgütern

Dirk Raith

Business Ethics

Burghard Flieger

Das Marxsche Kooperativensystem

Richard Sturn

Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – eine kreativunternehmerische Perspektive

Jesko Dahlmann

Das innovative Unternehmertum im Sinne Schumpeters: Theorie und Wirtschaftsgeschichte

Anna Zuber

Nahrungsmittelspekulation und Ernährungssicherheit

Martin Barde

Re-Naturierung als Unternehmensstrategie

Birger P. Priddat

Hannah Arendt: Das Arbeitstier und das aktive Leben

Johannes Blome-Drees und Burghard Flieger

Impulsgeber für eine transformative Wirtschaftswissenschaft

Reinhard Pfriem et al.

Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung

Lars Hochmann

Kritik der grotesken Vernunft

Volker Teichert und Hans Diefenbacher

Braucht der Arbeitsmarkt der Zukunft Wachstum?

Jürgen P. Rinderspacher

Arbeitszeitpolitik und die Nullwachstumsgesellschaft – Möglichkeiten und Grenzen

Mascha Madörin

Überlegungen zur Zukunft der Care-Arbeit

Brigitte Kratzwald

Commoning – selbstbestimmt Arbeiten als zukunftsweisende Praxis?

Andreas Hoff

Von der Vollzeitarbeit zur Wahlarbeitszeit

Christine Ax

Das Handwerk der Transformation

Josef Wieland et al.

CSR Performance: managen und messen

Hans Diefenbacher et al.

Ende des Wachstums – Arbeit ohne Ende?

Hermann Sautter

Verantwortlich wirtschaften

Marcus Ehrenberger

Corporate Social Entrepreneurship

Dennis Dexheimer

Führung und Fehlverhalten

Thomas Göllinger et al.

Unternehmen und ökologische Herausforderung

Josef Wieland

Unternehmung und Gesellschaft

Reinhard Schulz

Welche Philosophie brauchen Unternehmen wirklich?

Holger Petersen

Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen

Niko Paech

Unternehmerische Nachhaltigkeit aus Sicht der Postwachstumsökonomik

Georg Müller-Christ und Moritz Schirmer

Den Wir-Raum erklären, erfahren und aufstellen

Alexander Martin

Selbstverwirklichung und Innovation

Lars Hochmann und Reinhard Pfriem

Jenseits von Ressourcen

Michaela Haase und Doreén Pick

Ökonomisch-kulturalistische Voraussetzungen der Unterscheidung zwischen kommerzieller und nichtkommerzieller Sharing Economy

Thomas Beschorner und Marc C. Hübscher

Quellen der Normativität

Irene Antoni-Komar und Birgit Buchrucker

Transformative Unternehmen und die Herstellung des Neuen