Target-Forderung und Netto-Kapitalexport: Farce in 1 Akt
Die Kommunikative Wende der Wirtschaftsforschung?
Wozu Wirtschaft?
Sustainable Aquaculture Fish Feeding Production – A Perspective for the Niger-Delta
Das Malawi-Projekt – „Ich liebe Fisch“
Potentiale der Aquakultur in Schleswig-Holstein
Die ökonomische Seite der Aquakultur im deutschen Küstenraum
Neue Lebensmittel aus der Aquakultur – Liegt die Zukunft der Ernährung im Wasser?
Die Suche nach einem neuen Maßstab
Blaue Biotechnologie – Neue Produkte aus der Aquakultur
Tierwohl in der Aquakultur – Massentierhaltung unter Wasser?
Nachhaltige Aquakulturverfahren vs. Marktpotential – Wohin geht die Reise?
Überwachungskapitalismus, Überwachungsstaat und Öffentlichkeit: Politische Ökonomie der Digitalisierung
Arbeitswelt, Demokratie und Digitalisierung
Digitale und sozial-ökologische Transformation – Chance oder Widerspruch?
Blockchains – Algorithmen für Nachhaltige Arbeit?
Digitalisierung und die Arbeit der Zukunft
Digitalisierung und Steuerpolitik
Digitalisierung, Nachfrage nach Arbeit und Verteilungspolitik
Marktmacht, Wettbewerb und Digitalisierung
Activism made durable?
Blockchain-Technologie und hierarchische Koordination
Digitale Technologien: Charakteristika, Chancen und Risiken
Rudolf Goldscheid
Digitale Agonistik
Hoffnung
Die Entwicklung der besseren Gesellschaft von der Wissenschaft zur Utopie
Von der Wissenschaft zu neuen Utopien – Antworten auf Friedrich Engels
Friedrich Engels – der erste Marxist?
Demokratien leben vom Widerspruch
Würde Engels heute für Postwachstum kämpfen?
What’s Next, Fred?
Nachdenken mit Friedrich Engels
Auseinandersetzung mit Friedrich Engels’ „Ursprung der Familie …“
Engels und die Stadt
Engels’ Stellungnahme zur Wohnungsfrage
Gesellschaften transformieren, aber wohin?
Sein ohne Bewusstsein
„Die Natur ist die Probe auf die Dialektik“
Vom Supernaturalisten zum Kommunisten
Engels und die Dissidenten
Religiöser Wahn
Friedrich Engels und die Großen Transformationen des Kapitalismus
Der junge Engels über die „Bereicherungswissenschaft“, die „Unsittlichkeit“ von Privateigentum und Konkurrenz und die „Heuchelei der Oekonomen“
Strategische Suche in Zeiten der Gesellschaftskrise
Ein moderner Mann
Arbeiten am Widerspruch – Friedrich Engels zum 200. Geburtstag
Europa im Niedergang? / L’Europe décadente?
Ich bin kein Prophet / Je ne suis pas un prophète
Die Schuld lag nicht bei Deutschland / Non, L'Allemagne n'était pas coupable