Legitimität und Viabilität
Umweltkommunikation und Wettbewerbsfähigkeit
Vernetzte Umweltinformation
Konturen der Entgrenzung
Raum und Zeit in Umweltinformationssystemen – Time and space in Environmental Protection Systems
Die Vertreter der mathematischen Nationalökonomie in Deutschland zwischen 1838 und 1871
Verkehrswende
Ökologische Probleme regionaler Strukturpolitik
Kuppelproduktion und Technikwechsel
Die Gewerkschaften in der ökonomischen Theorie
Freiheit – Gleichheit – Selbstausbeutung
Brazilian Perspectives on Transcultural Leadership
Denken handelt
Mehr Wettbewerb wagen
Biokratie oder Oikoskratie: Die Triade von Wirtschaft, Gesellschaft und Natur anders aufgestellt
Starke Nachhaltigkeit im interkulturellen Kontext
The Political Economy of Offshore Jurisdictions
Kommunaler Klimaschutz
Zur aktuellen Finanz-, Wirtschafts- und Schuldenkrise
Die Religion
Diskurs Klimapolitik
Investitionsanpassungen im Produktwettbewerb
Ökologische Innovationspolitik
Indien
Die Stakeholder-Gesellschaft und ihre Governance
Lohn- und Preisgerechtigkeit
Ökonomie und Religion
Neu-Keynesianismus – der neue wirtschaftspolitische Mainstream?
e-conomy 2.0
Relationale Raumplanung
Die Unternehmung als strukturpolitischer Akteur
Formelle und informelle Institutionen
Mikroökonomie
Umweltdaten verstehen durch Metainformation
Umweltinformationssysteme in der Produktion
Die Nachfolge
Umweltpolitik in der Beschäftigungsfalle
Konsolidierung des Binnenmarktes in den neuen Ländern
Vollautomatisierte Güterproduktion
Die Aktualität keynesianischer Analysen
Säkulare und religiöse Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung
Preisbereinigung und Realwirtschaft in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Transculturality and Community
John Stuart Mill heute
John Maynard Keynes
Die Welt kostet Zeit
Biokratieansatz – Lebensraumgestaltung und Verhaltensperspektiven
Noch Hüter der Verfassung?
Die Idee der Nachhaltigkeit
Wo steht die Umweltethik?
Die Frauenbewegung
Demokratie! Welche Demokratie?
Keynes' General Theory nach 75 Jahren
Nachhaltige Humanitäre Hilfe
Grenzüberschreitende Mergers & Acquisitions
Die Modellierung der Fertilitätsentwicklung als Folge komplexer individueller Entscheidungsprozesse mit Hilfe der Mikrosimulation
Ressourcenabhängigkeit und Nachhaltigkeitsorientierung von Unternehmen
Ökonomische Moralkulturen
Soziale Nachhaltigkeit
Governanceethik und Diskursethik – ein zwangloser Diskurs
Soziale Sicherung in Marktgesellschaften
Neues Geld – alte Geldpolitik?
e-conomy
Sozioökonomische Modelle und gesellschaftliche Komplexität: Vermittlung und Designs
Das Handlungsparadigma in der Nationalökonomie
Von der Organisation der Kultur zur Kultur der Organisation
Betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS)
Alles optimal ?!
Umweltdatenbanken
Eugen von Böhm-Bawerk
Modernisierung nach dem Sozialismus
Institutionelle Reorganisation in den neuen Ländern
Produktionspreise, Wachstum und Verteilung
Keynessche Fragen im Lichte der Neoklassik
Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung im Islam
Hybridity and Transculturality
Der Staat in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und in der Finanzstatistik
Stadtluft macht reich/arm
Erwartung, Prognose, Fiktion, Narration
Struktur und Wandel von Stoffstromsystemen
Eigenrecht der Natur – Gewinn für wen?
Zugänge zur Klimadebatte in Politikwissenschaften, Soziologie und Psychologie
Gesellschaft! Welche Gesellschaft?
Nachhaltige Wege aus der Finanz- und Wirtschaftskrise
Der unterschätzte Rohstoff
Das Management Öffentlich-Privater Netzwerke im Sicherheitssektor
Unternehmensethik
Umwelt und Gerechtigkeit in Deutschland
Kategorien der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Die Politik
Dynamischer Wettbewerb und Unternehmensstrategien
Key Points nachhaltigen Konsums
Mentale Modelle, politisches Lernen und demokratische Wirtschaftspolitik
Die Tugend der Governance
Innovationen und Nachhaltigkeit
Reputation und Vertrauen
USA – Modellfall der New Economy?
Wittener Jahrbuch für ökonomische Literatur 1998
Ökonomische Institutionenanalyse und Sozialpolitik
Bilder des Wohlfahrtsstaates